BRB Blog

Wer hat schon mal was im Zug liegen lassen?

Musste man früher zum Kundencenter laufen und nachfragen, ob das vergessene Teil abgegeben worden ist, oder zum Telefonhörer greifen und nachfragen, gibt es ab sofort für die Netze Chiemgau-Inntal und Oberland den Online-Service.

Eva-Maria Reichert ist die sympathische Stimme der BRB

Mittwoch, 19:25 Uhr, ZDF und wieder eine neue Folge der „Kanzlei Berger“. Wenn Caro Berger spricht, lohnt es sich, mal genauer hinzuhören, denn die Stimme könnte BRB-Fahrgästen bekannt vorkommen: Die Darstellerin ist nämlich „die Stimme“ der BRB.

Was macht eigentlich ein/ eine Infodisponent*in?

Wer in Holzkirchen arbeitet, hat das Alpenpanorama direkt vor der Tür. Doch oftmals hat man nicht viel Zeit für den schönen Blick, sondern sieht häufiger auf Bildschirm und Telefone, um so schnell als möglich auf das Betriebsgeschehen zu reagieren.

Was bringt das Jahr 2021?

Ende 2020 haben wir für das Oberland weitere Fahrzeuge angeschafft, fahren im Berufsverkehr öfter und auch am Wochenende fast durchgehend im Halbstundentakt. Im Interview mit Fabian Amini lest Ihr mehr zu den Chancen und Herausforderungen in 2021.

Was macht eigentlich ein Triebfahrzeugführer oder eine Triebfahrzeugführerin?

„Bock auf Lok?“ Die Antwort lautete bei Daniel Böttcher schon immer: „Na klar!“ Er hat als Quereinsteiger seinen Traumberuf bei der BRB gefunden, ist Triebfahrzeugführer mit Leib und Seele

Alle Jahre wieder – der große Fahrplanwechsel im Dezember

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember veröffentlichen Verkehrsunternehmen europaweit die neuen Fahrpläne, die dann für ein Jahr den Takt vorgeben. Dieses Jahr fällt der Fahrplanwechsel auf Sonntag, den 13. Dezember 2020.

OSZAR »